Polizeiinspektion Wulkaprodersdorf FGP - Wulkaprodersdorf
Adresse: Ödenburger Str. 13a, 7041 Wulkaprodersdorf, Österreich.
Telefon: 591331100100.
Webseite: polizei.gv.at
Spezialitäten: Bundespolizei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Polizeiinspektion Wulkaprodersdorf FGP
⏰ Öffnungszeiten von Polizeiinspektion Wulkaprodersdorf FGP
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Polizeiinspektion Wulkaprodersdorf FGP befindet sich an der Adresse Ödenburger Str. 13a, 7041 Wulkaprodersdorf, Österreich. Diese Einrichtung bietet eine breite Palette von Dienstleistungen der Bundespolizei an und ist ein wichtiger Ansatzpunkt für die Bürger in der Region, um sich über sicherheitsrelevante Themen zu informieren und Hilfestellungen in strafrechtlichen Angelegenheiten zu erhalten.
Die Polizeiinspektion Wulkaprodersdorf FGP ist telefonisch erreichbar unter 591331100100 und bietet auf ihrer Webseite polizei.gv.at umfassende Informationen über ihre Tätigkeitsfelder sowie allgemeine Sicherheits- und Schutzthemen.
Die Einrichtung verfügt über besondere Ausstattungen, wie einen rollstuhlgerechten Eingang und rollstuhlgerechter Parkplatz, um auch Personen mit Mobilitätseinschränkungen den Zugang zu ermöglichen.
Bisher gibt es keine Bewertungen auf Google My Business, was jedoch nicht zwangsläufig auf die Qualität der Dienstleistungen schließen lassen sollte. Die Einrichtung hat dennoch eine 0/5 Sternbewertung, was darauf hindeuten könnte, dass noch keine Meinungen von Kunden vorhanden sind.
Insgesamt bietet die Polizeiinspektion Wulkaprodersdorf FGP eine zentrale Anlaufstelle für alle strafrechtlichen und sicherheitsrelevanten Angelegenheiten in der Region. Für weitere Informationen oder direkte Kontaktaufnahme empfiehlt es sich, die Webseite der Polizeiinspektion aufzusuchen oder telefonisch in Verbindung zu treten.