Stefan H.
1/5
Ich habe dort ein Auto gekauft.
bis zum Verkauf war soweit alles schick, Kontakt freundlich, Händler war quasi immer zu erreichen, oder rief zeitnah zurück.
Das änderte sich jedoch schlagartig, als die Probleme am/mit dem Fahrzeug begannen.
Gekauft wurde ein Fahrzeug mit -angeblich- funktionierender, aber leerer Klima, "muss man nur auffüllen/Klimaservice machen".
Das habe ich einige Wochen in einer Fachwerkstatt erledigen lassen.
Dabei wurde festgestellt, das die Anlage zum Einen nicht funktioniert, und zum Anderen überfüllt war.
Ich bin direkt von der Werkstatt aus nach Schladen, um den Händler zu informieren.
Ich war -noch- sehr freundlich und habe alles erklärt, was beim Klimaservice rauskam.
In seinen Antworten war direkt eine gewissen Schärfe, und der Tenor war, das es ihm egal sei, der Wagen sei ja "im Auftrag" verkauft worden, er hat damit nichts mehr zu tun.
Da ich mich damit nicht habe abspeisen lassen und erklärte, das er bei so einem Mangel doch etwas damit zu tun hätte, lenkte er ein, und bot an mir die Adresse/Nummer des Verkäufers, angeblich ein guter Freund seinerseits, zu besorgen.
Diese bekam ich eine Woche später.
Und eine gewisse Kehrtwendung seitens des Händlers gab es auch, es wurde angeboten, die nicht funktionierende Magnetkupplung der Klima -kostenlos- zu ersetzen.
Diese wurde beim Klimaservice in der Werkstatt als "Fehler" ausgemacht, da diese nicht schaltete.
Davor musste ich allerdings wieder erst nach Schladen, es sollte nachgesehen werden, welches Modell gebraucht wird, da es verschiedene Modelle für dieses Auto gibt.
Wieder verstrichen einige Wochen, dann sollte das Teil getauscht werden.
"geht schnell, vielleicht ne Stunde..."
Ende vom Lied, es war das Falsche, wieder eine nutzlose Fahrt von BS nach Schladen und zurück.
Dann gab es wohl das richtige Teil, und ich war wieder in Schladen.
Kurz nach dem ich eingetroffen war, kam auch ein ADAC Schlepper, der einen 2-3 Tage zuvor gekauften Wagen mit Motorschaden auf den Hof stellte.
Hatte mich dann nebenbei ein bisschen mit der Besitzerin unterhalten, aber das nur nebenbei.
Der Chef selbst war nicht da, aber sein Mechaniker, der laut Chef informiert war, das ich komme.
Dieser wusste aber allerdings von nichts.
Und, der Austausch dauert nicht eine, sondern knapp über drei Stunden, wobei der Mechaniker zwischendurch auch mal wild fluchend Gegenstände/Werkzeuge durch die Werkstatt warf und
herumtrat.
Ich war eigentlich schon drauf und dran zu sagen, "komm pack ein, ich fahr jetzt wieder", denn ich hatte überhaupt kein gutes Gefühl.
Bin geblieben, das Ende vom Lied war jedoch, das auch der Austausch der Magnetkupplung nichts brachte, der Defekt liegt irgendwo anders.
Der Vorgang zieht sich bis hierhin schon über einige Monate.
Bin dann erstmal einige Wochen "so" damit gefahren, hatte auch eh keine Zeit schon wieder nach Schladen zu juckeln.
Bis es dann vor 2 Wochen jetzt das nächste Problem gab, der Wagen startete -ohne Fremdstrom- nicht mehr.
Also entweder Lichtmaschine kaputt, oder Batterie lädt nicht mehr voll.
Da habe ich den Händler mal wieder angerufen (freitags), und erstens die Klimasache nochmals angesprochen, wann das denn nun endlich abschließend geklärt werden soll, und das es nun ein weiteres Problem gibt.
Ich solle am Montag noch mal anrufen, er hätte jetzt keine Zeit.
Seitdem erreiche ich ihn jedoch nicht mehr, habe bestimmt 20x angerufen, nichts.
Auch Rückrufe gibts keine mehr, auf Nachrichten wird auch nicht reagiert.
Ich habe jetzt eine neue Batterie gekauft, und mit dieser läuft der Wagen seit nun 2 Wochen problemlos, scheint also die alte Batterie wohl zu schwach gewesen zu sein.
Denn wenn es die LiMa gewesen wäre, dürfte die neue Batterie ja mittlerweile auch leer sein.
Aber, die Hinhalte/verschiebe Taktik hat aber funktioniert, nach mittlerweile gut einem halben Jahr, und diversen unnötigen Fahrten (65Km je Tour x 5 !) gebe ich nun auch auf.
Rechtliche Schritte wären möglich, Aussichten auf Erfolg jedoch nur mäßig, zuzüglich der weiteren Kosten/Zeit...
Sprichwörtlich "Schnauze voll".
NICHT empfehlenswert.