Katrin K.
1/5
Ich hatte heute 8.00 Uhr einen Termin. Im Vorfeld hatte ich telefonisch mein Anliegen geschildert.Mir wurde am Telefon mitgeteilt, dass das Auto in der Werkstatt bleiben muss und es eventuell 1-2 Tage dauert. Erstzulassung April 2024. Ich habe mich um eine Abholung bemüht, da ich in Merseburg nicht arbeite und wohne. Das neue Auto zeigt bei unter 4°C 2 Fehlermeldungen an und das Licht funktioniert dann nicht mehr. Was ich bereits einige Tage erlebt hatte.
Im Telefonat wurde mir mitgeteilt , dass das Fahrzeug an ein Diagnosegerät angeschlossen und der Fehler ausgelesen wird. Ich stellte das Auto ab, wurde nochmals nach dem Problem gefragt. Es wurde kurz in den Motorraum geschaut um mir dann mitzuteilen, dass ich wieder kommen soll, wenn die Fehler angezeigt werden. Jetzt wird es warm und im Herbst soll ich mich wieder melden. Das macht jetzt keinen Sinn nach dem Fehler zu suchen. Meine Kollegin war bereits vor Ort um mich mit zur Arbeit zu nehmen. Sie verstand das Vorgehen dieses Servicberater auch nicht. Also unhöflich und arrogant ist in diesem Fall noch untertrieben. Das hätte man mir bereits am Telefon mitteilen können und mich nicht noch vor Ort hin bestellen müssen. Es gibt zum Glück noch andere VW Händler/Autohäuser vielleicht ist der Service- Dienstleistungsgedanke dort anders- kundenfreundlicher. Sich an Kundenabsprachen zu halten sollte heutzutage Standard sein.