Hendrik S.
5/5
Bei meinem Ford C-Max musste intervallmäßig der Zahnriemen ausgetauscht werden. Diesbezüglich wurde der Fordhändler zunächst telefonisch für einen Werkstatttermin kontaktiert. Einen Termin erhielt ich sehr zügig - was man nicht überall erwarten kann. Da ich dort noch nicht als Kunde registriert war, wurde eine Kopie meines Fahrzeugscheins benötigt. Diesen sendete ich per eMail und ergänzte den Werkstattauftrag um den Austausch der Wasserpumpe.
Als ich meinen Pkw abholte und mich nach den getätigten Arbeiten und dem allgemeinen Zustand des Motors erkundigte, wurde mir durch eine Angestellte mitgeteilt, dass laut der Rechnung der Zahnriemen, die Wasserpumpe und der KEILRIEMEN erneuert wurden. Auf meine verdutzte Frage, warum der Keilriemen erneuert worden war, da dieser erst etwa 500 km alt sei, wurde mir entgegnet, dass dieser ebenfalls gemäß dem Intervall ausgetauscht werden sollte und man diesen entsprechend mitbestellt und ausgetauscht habe. Hierzu erklärte ich, dass ich den Austausch nicht in Auftrag gegeben habe und der Keilriemen samt Umspannrolle aufgrund eines Defekts der Umspannrolle in der vergangenen Woche bereits erneuert wurden. Die Angestellte versuchte nun im Gespräch den Fehler bei mir zu sehen, da ich das Autohaus hierüber nicht informiert hätte - habe ich auch nicht. Als ich erwähnte, das man durchaus verlangen könne das Kfz-Mechatroniker den Unterschied zwischen einem alten und einem neuen Keilriemen erkennen sollten, erklärte man mir, dass man sich die Teile nicht immer ansehen würde.
Schlußendlich hat man „gnädiger Weise“ den Keilriemen von der Rechnung entfernt (lediglich die Materialkosten).
Ich hätte mich über ein klärendes Telefonat im Vorfeld sehr gefreut. Grundsätzlich bin ich mit den Arbeiten der Werkstatt und dem anfänglichen Service der Mitarbeiter zufrieden gewesen. Von einem renommierten Autohaus und Ford-Vertragspartner erwarte ich jedoch, dass nur die in Auftrag gegebenen Arbeiten vorgenommen und bei etwaig aufkommenden weiteren Reparaturen oder turnusmäßigen Austauscharbeiten mit dem Kunden Kontakt aufgenommen wird.
nachträgliche Ergänzung:
Eine Mitarbeiterin des Autohauses kontaktierte mich telefonisch und wir führten ein konstruktives Gespräch hinsichtlich meiner Werkstattrechnung. Es wurde eingeräumt, dass es bei der Erstellung der Rechnung zu einer Misskommunikation mit der Werkstatt gekommen sei. Bei der Rechnungserstellung habe man eine handschriftliche Notiz des Mechanikers übersehen, in der darauf hingewiesen wurde, dass der neuwertige Keilriemen wieder eingebaut und der neu bestellte nicht verwendet wurde. Für diesen Flüchtigkeitsfehler entschuldigte man sich.
Ich finde es lobenswert, dass man diesen Fehler einräumte und sich hierfür entschuldigte. Diese Selbstreflektion ist leider nicht selbstverständlich. Daher sage ich Danke. Meine Bewertung habe ich von ehemals 3 Sternen auf nun 5 Sterne hochgesetzt, da ich mit der zu Grunde liegenden Arbeit der Werkstatt zufrieden bin und nun nicht nur der vorherige Service, sondern auch der Service nach der Abholung meines Pkw zufriedenstellt.